



Korrsionsschutz für geschlossene Systeme Heizung/Kälte/Kühlung gemäß VDI2035
Korrosion kann nicht gestoppt werden
In geschlossenen Systemen, welche zur Wärmeübertragung konzeptioniert sind und welche aus verschiedenen metallischen Komponenten gebaut sind und als Übertargungsmedium den Hauptbestandteil Wasser haben, herrscht immer Korrosion.
Gänzlich vermeiden lässt sich dieser elektrochemische Prozess bei Verwendung verschiedener Metalle innerhalb eines geschlossenen Systems nicht.
Aber man kann diesen chemischen Prozess sehr verlangsamen, sodass die Betriebs- und Standzeiten von Bauteilen, Baukörpern und Rohren erhebilch verlängert werden können, bevor ein Korrosionsschaden auftritt, der zur Handlung zwingt.
Mechanische Korrosion in Form von Abrieb durch zu stark turbulent strömende Medien ist ebenfalls eine Form der Korrosion, welche meist durch fehlerhafte Auslegung/Berechnung von Bauteilen (Pumpen) oder Rohrquerschnitte zu begünden ist. Hier ist ebenfalls, wenn vorhanden, dringender Handlungsbedarf. Diese Form der Korrosion kann durch chemische Komponenten, wie z.B. Korrosionsinhibitoren nicht verringert werden.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu diesen Themen.
Unsere Mobile Aufbereitungsanlage

Treten bei Ihren geschlossenen Anlagen bereits Wassermengen aus oder gibt es sichtbare Zeichen von Verfärbungen an Verteilern und /oder Bauteieln, so kontaktieren Sie uns zur Beratung und Entwicklung einer Strategie zur Umsetzung der VDI2035.
Vorbereitungsarbeiten für den Spülprozess zur Herstellung VDI2035 konformen Betriebszuständen (Wasserwerten)
Optimieren der Wasserqualitäten in geschlossenen System gemäß VDI2035
Mit unserem, speziell hierfür entwickelten Verfahren können wir sämtliche negativen Einflüsse aus Ihren geschlossenen Systemen entfernen und somit die Grundlage für einen langfristigen und sicheren Betrieb herstellen.
Im Vorfeld werden grundsätzlich, zur Ermittlung der wichtigsten Parameter, Wasserproben vom System genommen. Diese werden auf die verschiedensten Parameter untersucht und anschließend wird aus den Erkenntnissen ein Handlungsplan entwickelt.
Die Grenzwerte, welche in der VDI2035 für geschlossene Heiz- und Kühlsysteme vorgegeben sind, werden nach Einsatz unseres Verfahrens vollumfänglich eingehalten.
Dies dient der anschließenden Strategie zur weiteren Verringenrung der Korrosion im laufenden Betrieb. Weiterhin wird ein Materialkataster der Anlage erstellt und die Fahrweise mit den Betriebsumständen angepasst.
Sind die Arbeiten abgeschlossen wird ein von uns vorbereitetes Betriebstagebuch für die Dokumentation aller zukünftigen Belange und MNessungen übergeben. Eine Einweisung durch uns, zum korrekten Betrieb der Anlage, sowie zum aussagekräftigen Führen des geforderten Betriebstagebuches ist selbstverständlich.

An Systemverteilungen werden die Porben genommen und die Anschlüsse für Spülverfahren hergestellt.